WDR Lokalzeit 23.02.2022
WDR Lokalzeit 18.10.2021
Dieser Gedanke hinter in der RADIO RUHRPOTT AKADEMIE für Kinder und Jugendliche. Mit viel Freude, Spaß und Engagement sind wir mit zahlreichen Maßnahmen im gesamten Ruhrgebiet unterwegs. Glänzende Kinderaugen und begeisterte Eltern sind das Ergebnis von zahlreichen Workshops in Beatboxen, Street Dance, Gesang, Schauspiel, Hip Hop und Rap. Die Akademie Workshop sind wichtige additive Maßnahmen für integrative und kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche.
Wenn der Funke erst einmal übergesprungen ist, merken und spüren alle, dass es „gemeinsam statt einsam“ einfach mehr Spaß macht und zu besseren Ergebnissen führt.
Mehrtägige Musicalworkshops für Mittelstufenklassen als Ergänzung zum Lehrplan wurden bereits umgesetzt. Das Ziel ist, eine eigene, von den professionellen Coaches begleitet, Choreografie zu entwickeln und dem Inhalt eine eigene Interpretation zu geben. Die Grundlage dafür ist das Script mit dem Titel „Das größte Lagerfeuer der Welt“. Für die Kleinen gehen wir mehrere Monate in die OGS. Wir haben bereits ein Drehbuch für ein „kleines Kindermusical“ geschrieben und werden dies mit den Kindern über ein halbes Schuljahr eintrainieren und üben. In den Sommerferien können dann alle zeigen, was in ihnen steckt. Das Tanzprojekt Boys meets Girls ist für alle die in einer Challenge eine Herausforderung sehen.
Ihr wollte das Projekt an Eure Schule oder in Eure Einrichtung holen? Dann schreibt uns hier
Ruhrgebiet. Zusammenhalten und anpacken, gemeinsam durch gute und durch schlechte Zeiten, als starkes Team. Das ist das Ruhrgebiet – diese Haltung ist besonders in diesen pandemiegeprägten Zeiten von zentraler Bedeutung. Seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes unseres Musicals RADIO RUHRPOTT DAS RUHRICAL auf Hochtouren. Voller Zuversicht und Freude hat das Ensemble aber ein ganz besonderes Herzensprojekt langfristig gestartet.
Aus einer kreativen Idee wurde eine konkrete Initiative: Die Radio Ruhrpott Akademie. Der Ansatz ist einfach. Während üblicherweise die Besucher zur Kultur kommen, haben wir uns gesagt, in Zeiten wie diesen, bringen wir die Kultur dorthin, wo Sie am dringendsten langfristig gebraucht wird. Zu den Kindern und Jugendlichen.
Anstatt darauf zu warten, dass die Zeiten wieder „besser“ werden, haben wir uns gesagt, nicht warten, sondern machen! Wir alle im Ensemble haben unsere unterschiedlichen Talente – und diese bieten nun den Kindern und Jugendlichen im Ruhrgebiet an. KOSTENLOS.
Schauspiel und Gesang, Breakdance oder Beatboxen – in Gemeinschaft mit Spaß und Freude lernen, üben und sich ausprobieren: All das haben wir bereits in weit über 200 Workshops umgesetzt. Gerade in diesen, von der Pandemie geprägten Zeiten, in denen Kinder und Jugendliche besonders gelitten haben, lautet unser Motto.
Unsere Angebote für die Kinder und Jugendlichen richten sich an Einrichtungen, Schulen und Vereine. Überall dort, wo wir mit unseren Talenten unterstützen können, den Mut und das Selbstbewusstsein weiterzuentwickeln, getreu dem Motto “Trau Dich und zeig’ was in Dir steckt”. Lernen von uns mit den Profis aus dem Musical Radio Ruhrpott.
Genau dort wollen wir unterstützen.
In kostenlosen Tages- oder Wochenworkshops sollen sich Kinder und Jugendliche ausprobieren und zeigen, was in Ihnen steckt. Gemeinsam setzen wir auch längerfristige Musicalprojekte an Einrichtungen um oder bieten eine Musical Erlebniswoche für Mittelstufen an, um die Stufenfahrt, die durch Corona ersatzlos weggefallen ist, wenigstens ein bisschen zu kompensieren.
Obwohl wir selbst noch ein Startup sind, werden wir dieses Projekt mit einem eigenen finanziellen Beitrag anschieben. Da wir allerdings nicht gemeinnützig sind, suchen wir Unterstützer, die von dieser Idee inspiriert sind und sie unterstützen möchten. Denn wir werden den Kindern und Jugendlichen die Kursteilnahme kostenlos ermöglichen. Als Dankeschön für ihr Durchhalten in der Pandemie.
Sicher ist daher, dass alle Zuwendungen direkt in die Initiative, zu den Dozenten und somit an die Kinder und Jugendlichen gehen. Wir wollen Spaß und Freude in Gemeinschaft anbieten und endlich wieder gemeinsam statt einsam sein – und wer weiß, vielleicht sehen wir irgendwann einen der TeilnehmerInnen als Mitglied des Ensembles auf der Bühne. Doch das ist Zukunftsmusik, und eigentlich zweitrangig. Wichtig ist, dass die Kinder und Jugendlichen Spaß haben – und wir Unterstützer finden, denn dann können wir mit noch mehr Projekte starten.
Kontakt:
Michael Kloßek
Geschäftsführer
Radio Ruhrpott GmbH
Rembrandtstraße 3
59174 Kamen
mk@radioruhrpott.de
www.radioruhrpott.de
Mobil: 0174.9594084